Domain eingewöhnung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beziehung:


  • Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
    Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung

    Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Beziehung ohne Leine (Fauser, Thorsten)
    Beziehung ohne Leine (Fauser, Thorsten)

    Beziehung ohne Leine , Erziehung am Beispiel Hund , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140530, Produktform: Leinen, Autoren: Fauser, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 289, Fachschema: Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Telescope Verlag, Verlag: Telescope Verlag, Verlag: Schreiter, Danilo, Länge: 212, Breite: 152, Höhe: 24, Gewicht: 504, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung
    Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung

    Beziehung, Erziehung, Bindung , In diesem Buch begeben sich Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham auf die Suche danach, was eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Mit Erkenntnissen aus der Ethologie, Entwicklungs- und Neuropsychologie und anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie spannender Fallbeispiele zeigen sie, wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Bindung zwischen Mensch und Hund prägen und wie sie positiv beeinflusst werden kann. , >

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
    Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren

    Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren , Wir alle mentalisieren, denn Mentalisierung ist der Fachbegriff dafür, geistige Vorgänge und Zustände bei sich und anderen festzustellen, zu vermuten und zu interpretieren. Diese Fähigkeit ist bei Menschen einzigartig, sie ist eine anthropologische Grundkonstante in sozialen Gemeinschaften. Sie fördert soziales Lernen, gelingende Beziehungen sowie psychische Gesundheit und ist für fast alle zwischenmenschlichen, gruppenbezogenen, sozialen und politischen Prozesse mitentscheidend.In diesem Sammelwerk, dem dritten Band der Trilogie zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, werden erstmals wissenschaftliche Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen des Mentalisierungsansatzes über den Bereich von Psychopathologie und Pädagogik hinaus diskutiert. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche und sozio-kulturelle Themen, wie z. B.: Kulturgebundenheit der psychischen Entwicklung, Umgang mit künstlicher Intelligenz, Inklusion, Soziale Netzwerke und Institutionen sowie antidemokratische Vorurteile und weitere politische Inhalte. So fassen etwa Vordenker:innen wie Peter Fonagy, Michael Tomasello und Heidi Keller, ebenso wie weitere namhafte Experti:nnen, den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema Mentalisierung in soziokulturellen, entwicklungspsychologischen, pädagogischen und anthropologischen Kontexten zusammen. Daraus ergibt sich ein Kompendium, das die zentrale Bedeutung des Mentalisierens für interpersonelle und emotionale Lern- und Verarbeitungsprozesse herausstellt sowie für das Verständnis gesellschaftlicher Phänomene wie antidemokratische Einstellungen, soziales Lernen, Inklusion, Gruppenprozesse und psychische Gesundheit betont.Mit Beiträgen von Liz Allison, Julia Berkic, Dickon Bevington, Felix Brauner, Josef Brockmann, Chloe Campbell, Andrea Dlugosch, Isabell Dziobek, Peter Fonagy, Manfred Gerspach, Stephan Gingelmaier, Heidi Keller, Holger Kirsch, Daniela Mayer, Tobias Nolte, Markus Paulus, Tobias Schlicht, Nicola-Hans Schwarzer, Svenja Taubner Michael Tomasello und Eva Weber-Guskar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Herausforderungen, denen sich Newcomer in Bezug auf kulturelle Anpassung, berufliche Integration und soziale Eingliederung gegenübersehen?

    Newcomer stehen vor der Herausforderung, sich in eine neue kulturelle Umgebung einzufinden, neue soziale Normen zu verstehen und sich anzupassen. Darüber hinaus müssen sie sich in den Arbeitsmarkt integrieren, was oft mit Sprachbarrieren, Anerkennung von Qualifikationen und kulturellen Unterschieden verbunden ist. Die soziale Eingliederung kann auch schwierig sein, da Newcomer möglicherweise Schwierigkeiten haben, neue Freundschaften zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Diese Herausforderungen können zu Isolation, Stress und Unsicherheit führen, was die Anpassung an das neue Umfeld erschwert.

  • Wie kann der Anpassungsprozess in Bezug auf die Eingliederung neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen verbessert werden, um eine reibungslose Integration und Produktivität zu gewährleisten?

    Der Anpassungsprozess kann verbessert werden, indem das Unternehmen klare Erwartungen und Ziele für neue Mitarbeiter festlegt, um ihnen eine klare Orientierung zu geben. Zudem ist es wichtig, dass das Unternehmen ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm anbietet, das den neuen Mitarbeitern ermöglicht, sich schnell in ihre neuen Rollen einzufinden. Eine offene Kommunikation und regelmäßiges Feedback seitens des Managements kann ebenfalls dazu beitragen, dass sich neue Mitarbeiter willkommen und unterstützt fühlen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur fördert, die Teamarbeit, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert, um eine reibungslose Integration und Produktivität zu gewährleisten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Assimilation und Integration?

    Assimilation bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe ihre eigene kulturelle Identität aufgibt und sich vollständig in die dominante Kultur integriert. Integration hingegen bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe ihre eigene kulturelle Identität behält, aber gleichzeitig in die Gesellschaft eingebunden ist und an den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten teilnimmt. Integration ermöglicht eine Vielfalt von Identitäten und fördert den Dialog und das Zusammenleben verschiedener Kulturen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Integration und Assimilation?

    Integration bezieht sich auf den Prozess, in dem Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund in eine Gesellschaft eingegliedert werden, während sie ihre eigene Identität und Kultur bewahren können. Assimilation hingegen bezieht sich auf den Prozess, in dem Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund ihre eigene Identität und Kultur aufgeben und sich vollständig in die dominante Kultur integrieren. Integration fördert die Vielfalt und den Respekt vor verschiedenen Kulturen, während Assimilation die kulturelle Vielfalt zugunsten einer einheitlichen Kultur aufgibt.

Ähnliche Suchbegriffe für Beziehung:


  • Sparks, Lola: Vom Flirt zur Beziehung
    Sparks, Lola: Vom Flirt zur Beziehung

    Vom Flirt zur Beziehung , Entdecken Sie mit Lola Sparks, der gefeierten Autorin und Beziehungsexpertin, wie Sie in jeder Phase Ihrer Beziehung erstrahlen können. Nach dem Erfolg ihres ersten Ratgebers "Die Kunst des Flirtens", bringt Lola Sparks nun ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem bahnbrechenden neuen Buch zusammen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie eine dauerhafte und erüllende Partnerschaft aufbauen. In diesem Buch finden Sie: Tiefe Einblicke und praktische Strategien: Lernen Sie, wie Sie eine starke, authentische Verbindung aufbauen und Konflikte in Liebe umwandeln können. Entdecken Sie die Kunst, in jeder Beziehungsphase selbstbewusst und erfolgreich zu sein. Bewährte Methoden der Beziehungspflege: Lola Sparks teilt ihre Geheimnisse und Techniken, die bereits Tausenden von Männern geholfen haben, ihre Beziehungen zu verbessern und zu vertiefen. Persönliche Erfolgsgeschichten: Inspirierende Beispiele von Menschen, die durch dieses Buch Liebe und Erfüllung in ihren Beziehungen gefunden haben, motivieren und leiten Sie auf Ihrem eigenen Weg. Ein umfassender Leitfaden für alle Beziehungsphasen: Ob Sie gerade mit dem Dating beginnen, sich in einer festen Beziehung befinden oder nach einer langen Partnerschaft einen Neuanfang wagen - dieses Buch ist Ihr Wegweiser zu einer glücklichen und harmonischen Beziehung. Mit diesem Buch halten Sie nicht nur einen Ratgeber in der Hand, sondern einen Schatz an Wissen und Erfahrung, der Ihr Liebesleben transformieren wird. Lassen Sie sich von Lola Sparks' fundierten Ratschlägen und inspirierenden Worten auf eine Reise mitnehmen, die Ihr Herz öffnet und Ihre Beziehungen blühen lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Tellisch, Christin: Pädagogische Beziehung und Digitalisierung
    Tellisch, Christin: Pädagogische Beziehung und Digitalisierung

    Pädagogische Beziehung und Digitalisierung , There can be many facets to the quality of the educational relationship between pupils and teachers. This volume critically reflects on the possible influence of the use of digital media on the quality of the relationship, based on the results of the observational study of the "PaedBez" research project. The authors shed light on the diversity of pedagogical relationships in digitally supported educational processes and present practice-oriented guidelines for shaping these relationships in digitally designed learning environments. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Klassenführung durch Beziehung (Siwek-Marcon, Petra)
    Klassenführung durch Beziehung (Siwek-Marcon, Petra)

    Klassenführung durch Beziehung , Grundlagen und Handlungsstrategien , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Brennpunkt Schule##, Autoren: Siwek-Marcon, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 132, Themenüberschrift: EDUCATION / Classroom Management, Keyword: Schule; Unterricht; Unterrichtsdidaktik; Unterrichtspraxis, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 142, Höhe: 20, Gewicht: 172, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2803818

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Ackermann, Michel: Am Nerv der Beziehung
    Ackermann, Michel: Am Nerv der Beziehung

    Am Nerv der Beziehung , Impulse für die Praxis Kaum etwas wird zurzeit in Psychologie und Psychotherapie mit so viel Interesse aufgenommen wie die Polyvagaltheorie. Neben dem Umstand, dass sie nicht ganz einfach zu erfassen ist, liegt das an ihrem unstrittigen Neuigkeitswert. Als neurowissenschaftliche Theorie bringt sie den Körper deutlich konkreter ins Spiel, als das die "Besänftigungsstrategien" körpertherapeutischer Ansätze bisher getan haben. Michel Ackermann schlägt in diesem Buch die Brücke von der Polyvagaltheorie zur Familientherapie und macht daran ihre wesentlichen Neuerungen und Vorzüge erkennbar und verständlich. Als Leser:in lernt man Familie als "körperliches System" kennen, das sowohl - dysregulierend - für Probleme und Konflikte sorgen als auch - koregulierend - zu deren Lösung beitragen kann. Die Fähigkeit, den physiologischen Zustand des Körpers im sozialen Austausch miteinander, d. h. mittels Kommunikation, zu regulieren, steht im Mittelpunkt der Polyvagaltheorie: Wir können uns gegenseitig ein Gefühl der Sicherheit geben oder wir können uns gegenseitig in Alarmzustand versetzen, uns gegenseitig "runterbringen" oder "auf die Palme". Es ist dieser neurophysiologische Blickwinkel, von dem die besondere Inspiration dieses Buches ausgeht. Der Autor: Michel Ackermann, Dipl.-Musikerzieher (Komposition, Klavier); Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut, Systemischer Familientherapeut (SG); Berufsschullehrer im Fach Sozialpädagogik; Dozent an der Polyvagal-Akademie; als Familientherapeut in privater Praxis und für das Berliner Institut für Familientherapie tätig, Schwerpunkt Krisenintervention/KJHG. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Assimilation und Integration?

    Assimilation bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Person oder eine Gruppe ihre eigene kulturelle Identität aufgibt und sich vollständig in die dominante Kultur integriert. Integration hingegen bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Person oder eine Gruppe ihre eigene kulturelle Identität behält, aber gleichzeitig in die Gesellschaft eingegliedert wird und an den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten teilnimmt. Integration ermöglicht eine Vielfalt und den Austausch von verschiedenen kulturellen Hintergründen, während Assimilation eine einheitliche kulturelle Identität fördert.

  • Was ist der Unterschied zwischen Ausländerpolitik, Integration und Assimilation?

    Die Ausländerpolitik bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen und Regelungen, die von einem Land ergriffen werden, um den Umgang mit Ausländern zu regeln. Integration bezieht sich auf den Prozess, in dem Ausländer in die Gesellschaft des Aufnahmelandes eingegliedert werden und gleichberechtigte Mitglieder werden. Assimilation hingegen bezieht sich auf den Prozess, in dem Ausländer ihre eigene kulturelle Identität aufgeben und sich vollständig in die Kultur des Aufnahmelandes integrieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Ausländerpolitik, Integration und Assimilation?

    Die Ausländerpolitik bezieht sich auf die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die von einem Land ergriffen werden, um den Umgang mit Ausländern zu regeln. Integration bezieht sich auf den Prozess, in dem Ausländer in die Gesellschaft eines Landes eingegliedert werden und Zugang zu den gleichen Rechten und Möglichkeiten haben wie die Einheimischen. Assimilation hingegen bezieht sich auf den Prozess, in dem Ausländer ihre eigene kulturelle Identität aufgeben und sich vollständig in die Kultur und Gesellschaft des Aufnahmelandes integrieren.

  • Wie beeinflusst die Fähigkeit zur Anpassung (Adaptation) das Überleben von Lebewesen in verschiedenen Ökosystemen?

    Die Fähigkeit zur Anpassung ermöglicht es Lebewesen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen, was ihr Überleben in verschiedenen Ökosystemen unterstützt. Indem sie sich an neue Nahrungsquellen, Klimabedingungen oder Raubtiere anpassen, können sie ihre Überlebenschancen erhöhen. Lebewesen, die sich nicht anpassen können, sind anfälliger für Aussterben, da sie nicht in der Lage sind, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Die Fähigkeit zur Anpassung ist daher entscheidend für das Überleben von Lebewesen in verschiedenen Ökosystemen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.